
CHANGE OR DIE - Teil 3
CHANGE OR DIE, Sie haben richtig gehört: Entweder Sie ändern sich, oder Sie werden sterben!
So der absolut ernst gemeinte Titel, des 2007 erstmals erschienen Buchs von Alan Deutschman. Für mich ein absoluter Klassiker der Change Management Literatur.
Ob Gesundheit-, Justiz- oder Business-Case, nach Deutschman ist Veränderung alternativlos, nicht verhandelbar. Drei Schlüsselprinzipien sind unabdingbar, wenn man sich selbst oder andere verändern möchte: RELATE, REPEAT, REFRAME.
Heute Schlüsselprinzip #3: Reframe

CHANGE OR DIE - Teil 2
CHANGE OR DIE, Sie haben richtig gehört: Entweder Sie ändern sich, oder Sie werden sterben!
So der absolut ernst gemeinte Titel, des 2007 erstmals erschienen Buchs von Alan Deutschman. Für mich ein absoluter Klassiker der Change Management Literatur.
Ob Gesundheit-, Justiz- oder Business-Case, nach Deutschman ist Veränderung alternativlos, nicht verhandelbar. Drei Schlüsselprinzipien sind unabdingbar, wenn man sich selbst oder andere verändern möchte: RELATE, REPEAT, REFRAME.
Heute Schlüsselprinzip #2: Repeat

CHANGE OR DIE - Teil 1
CHANGE OR DIE, Sie haben richtig gehört: Entweder Sie ändern sich, oder Sie werden sterben!
So der absolut ernst gemeinte Titel, des 2007 erstmals erschienen Buchs von Alan Deutschman. Für mich ein absoluter Klassiker der Change Management Literatur.
Ob Gesundheit-, Justiz- oder Business-Case, nach Deutschman ist Veränderung alternativlos, nicht verhandelbar. Drei Schlüsselprinzipien sind unabdingbar, wenn man sich selbst oder andere verändern möchte: RELATE, REPEAT, REFRAME.
Heute Schlüsselprinzip #1: Relate